Resilienz‒Trainings & Kurse

Offene Resilienz‒Kurse

im Überblick

Lass uns dafür sorgen, dass weder Dein Kind noch andere Kinder niemals Mobbing erleben müssen und wissen, wie sie sich in jeder Konfliktsituation gewaltfrei verhalten können - für eine glückliche Kindheit und eine bessere Gesellschaft von Morgen!
Dein Kind lernt Strategien, wie es mit schwierigen Situationen umgehen und am besten reagieren kann, um eine Eskalation zu vermeiden. Es geht dabei um die fünf Hauptkonflikte die Kinder in der Kita und Grundschule haben, wie Beleidigungen, Wegnahme von Gegenständen, ungewolltes Anpacken, Provokationen und Androhung von Gewalt.
body`n brain-Kurs
Alter: 5-16 Jahre
Spezielles Bewegungstraining - mit Spaß zu mehr Konzentration und besseren Noten.
Kursanmeldung jederzeit möglich!
Löwenstark-Kurs
Alter: 6-11 Jahre
Selbstbehauptung, Resilienz und Anti-Mobbing-Training für Kinder in zwei Altersgruppen.
Dieser Kurs startet immer wieder neu.
Teens-Helden-Kurs
Alter: 13-16 Jahre
Selbstbehauptung und Persönlichkeitsentwicklung für Jugendliche.
Dieser Kurs startet immer wieder neu.
Modernste Lernpädagogik
Aktiv-bewegtes-Lernen beruht auf den neusten neurowissenschaftlichen Erkenntnissen.
Kleine Gruppen
Kleine Gruppen garantieren, dass jedes Kind gesehen wird und die Übungen oft genug wiederholen kann.
ADHS und ASS
Die Lernmethodik ist bestens geeigent für Kinder, die sich schwer tun länger aufmerksam zu bleiben.
Mehr Mut und Selbstvertrauen...
Die Selbstbehauptungs-Trainings bieten einen sicheren Raum für Kinder und Jugendliche, in dem sie lernen, sich selbstbewusst zu äußern, Grenzen zu setzen und sich gegenüber Mobbing und Konflikten zu behaupten.
Durch interaktive Übungen (Aktiv-bewegtes-Lernen) und Rollenspiele wird ihr Selbstvertrauen und ihre Resilienz spielerisch gestärkt, damit sie mit Herausforderungen in der Kita und Schule besser umgehen können.
Interaktive Übungen und Rollenspiele
Das Konzept basiert auf Aktiv-bewegtes-Lernen. Dadurch eignet es sich auch gerade gut für Kinder, die sich nicht lange konzentrieren oder still sitzen können. Bewegung ist in den Kursen nicht nur gewünscht, sondern hilft den Kindern auch die Inhalte schneller zu verstehen. Die lebensnahen Rollenspiele helfen den Kindern, das Erlernte schnell in ihrem Alltag umzusetzen.
Geprüftes Konzept
Stark auch ohne Muckis GmbH ist ein TÜV-zertifizierter Bildungsträger. Die Kurse, die nach dem geprüften Konzept von Stark auch ohne Muckis aufgebaut sind, beruhen auf 15 Jahren Erfahrung, in denen mehr als 40.000 Kinder in über 400 Kitas und Grundschulen trainiert wurden.
Positives Mindset
Auch wenn gewisse Gefahren thematisiert werden müssen, ist es das Ziel, den Kindern Ängste zu nehmen, statt zu schüren. Daher wird der Fokus auf eine positive Lebensauffassung gelegt und die Kompetenz der Kinder gestärkt, damit sie mit allen Situationen resolut umgehen können.
„Wenn Kinder im umfassenden Sinn gesehen und gehört werden, wachsen sie und werden zu differenzierten Persönlichkeiten.“
Jesper Juul

FAQ

Hier beantworte ich die am häufigsten gestellten Fragen. Hast Du darüber hinaus noch fragen, kontaktiere mich gern.
Welche Resilienz-Kurse gibt es?
Die Kurse sind auf die unterschiedlichen Altersgruppen und Themen angepasst: Spiel dich stark-Kurs für Kinder von 3-5 Jahren, Löwenstark von 6-11 Jahren und Teens-Helden von 13-16 Jahren. Mehr Infos erhältst du zu den einzelnen Kursen auf den entsprechenden Unterseiten unter dem Reiter Anti-Mobbing-Kurse.
Werden auch Anti-Mobbing-Kurse für Kita oder Grundschule angeboten?
Ja! Bitte nutze bei Interesse das Kontaktformular für eine Anfrage oder ruf direkt an, um ein Gespräch zu vereibaren.
Was müssen die Kinder zu den Kursen mitbringen?
Gute Laune wäre toll! :) Ansonsten habe ich alles da, was gebraucht wird, bzw. bringe es bei Bedarf mit. Die Arbeitsmaterialien und Arbeitsblätter sind inklusive.
Wo finden die Anti-Mobbing-Trainings statt?
Die aktuellen Kurse finden in Landsberg am Lech in der Familienoase statt. Weitere Orte sind geplant. Schreib mir gern, wenn du dir einen Kurs in deiner Nähe wünscht.
Wieviel kosten die Kurse?
Die genauen Preise findest Du auf der jeweiligen Seite in der Beschreibung der Kurse.
Ich kann mir die Kurse für mein Kind nicht leisten. Gibt es dennoch eine Möglichkeit?
Eltern in herausfordernden Situationen können mit Nachweis einen geringeren Preis erhalten. Bitte kontaktiere mich dazu direkt per Email oder Telefon.

Bürozeiten

Weitere Leistungen

Kontakt

+49 1551 0023380
© 2025 Dominik Jandke. Alle Rechte vorbehalten.
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.